
Studium:
10/2017 – 04/2020 | Studium der Geschichte und klassischen Philologie (M. A.) an der Universität Trier |
09/2019 – 01/2020 | Studium an der Università degli Studi di Roma Tre in Rom |
04/2016 – 03/2018 | Studium der Geschichte und lateinischen Philologie (B. A.) an der Universität Trier |
10/2014 – 03/2016 | Studium der Geschichte, lateinischen Philologie und Bildungswissenschaften (B. Ed.) an der Universität Trier |
Wissenschaftliche Abschlüsse:
2020 | Master of Arts („Politische Partizipation und Autonomieprozesse in Salerno an der Wende zum 14. Jahrhundert“) |
2018 | Bachelor of Arts („Der spätantik-christliche Diskurs über venationes“) |
Beruflicher Werdegang:
05/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Resilienz in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern (1266–1309)“, Leitung: Prof. Dr. Lukas Clemens |
01/2017 – 04/2020 | Studentische, dann wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte / Historische Hilfswissenschaften (Prof. Dr. Lukas Clemens) |
01/2019 – 11/2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Alte Geschichte (Prof. Dr. Frank Daubner) |
10/2018 – 09/2019 | Deutschlandstipendiatin |
02/2018 – 03/2018 | Praktikum am Deutschen Historischen Institut in Rom (DAAD – Stipendium) |
01/2017 – 08/2019 | Studentische, dann wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Alte Geschichte (Prof. Dr. Christoph Schäfer) |