
Arbeitsschwerpunkte
- Soziale Resilienz
- Wissenssoziologie
- Politische Soziologie
- Geschichte der Soziologie
- Zeitsoziologie
- Historische Soziologie
- Gesellschaftstheorie
Studium:
10/2013-09/2016 | Studium der Soziologie (Studiengang „Gesellschaft und Kulturen der Moderne“) an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Master of Arts) |
10/2009-09/2013 | Studium der Politikwissenschaft und Soziologie (Studiengang „Politik und Gesellschaft“) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Bachelor of Arts) |
Wissenschaftliche Abschlüsse:
06/2016 | Master of Arts, Titel der Arbeit: „Der Zeitgeistbegriff in der Moderne – Eine soziologisch-historische Analyse“ |
02/2013 | Bachelor of Arts, Titel der Arbeit „Die Entstehung der bundesdeutschen Umweltbewegung im Kontext der Neuen Sozialen Bewegungen“ |
Beruflicher Werdegang:
seit 11/2019 | Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsgruppe „Resilienz. Gesellschaftliche Umbruchphasen im Dialog zwischen Mediävistik und Soziologie“, Projekt 4 „Resilienzprozesse angesichts disruptiver Phänomene. Zur gesellschaftlichen Wahrnehmung von Sicherheitspolitiken und terroristischen Bedrohungen“ |
09/2014-02/2015 | Studentische Hilfskraft (Professur für Kultursoziologie mit Schwerpunkt Transformation von Kulturen), Justus-Liebig-Universität Gießen |